Bereits im zweiten Jahr in Folge wird ein Umweltschutz-Projekt aus dem Haus Aja Textor-Goethe von ÖKOPROFIT* als „beste Maßnahme“ ausgezeichnet.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Küche hat unser Umweltteam ein nachhaltiges Ernährungskonzept gestaltet und umgesetzt. Und die Bemühungen haben sich gelohnt: der bisherige Anteil eingesetzter Lebensmittel aus biologischem Anbau wurde von 20% auf 60% erhöht. Dabei verwendet die Küche überwiegend saisonales und regional angebautes Gemüse und bezieht die Milchprodukte vom Dottenfelder Hof. Die umweltfreundliche Verpackung der Milch spart ca. 8.800 beschichtete Einweg-Tetrapaks pro Jahr. An nur noch zwei Fleischtagen pro Woche ist ökologisch höherwertiges Fleisch im Angebot. Das macht sich auch im Geschmack bemerkbar und spart zudem 2,4 Tonnen CO2. Ganz nebenbei ist ein bewusster eingeschränkter Fleischkonsum auch förderlich für die Gesundheit, denn chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen und Übergewicht werden oft durch häufiges Fleischessen beeinflusst. Aber auch der ernährungsbedingte Zusammenhang zu Krebsleiden, Alzheimer-Erkrankungen und Schlaganfällen wurde durch internationale Studien schon nachgewiesen.
Unser Engagement hat ÖKOPROFIT überzeugt! Wir freuen uns darüber, dass wir damit bereits zum zweiten Mal in Folge für unser Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein prämiert wurden.
* ÖKOPROFIT ist eine Initiative des Bayrischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Das Projekt unterstützt Betriebe und Einrichtungen im Bereich ihres betrieblichen Umweltschutzes.