Die 1985 eröffnete und im Juli 2007 um Aja's Gartenhaus erweiterte Einrichtung liegt direkt neben Waldorfschule und Rudolf-Steiner-Haus (Tagungs- und Kulturzentrum).
Haus Aja Textor-Goethe versteht sich als Wohnstätte für Menschen, die eine zuverlässige und individuelle Unterstützung für den Herbst ihres Lebens suchen und dabei Wert legen auf anregende soziale, kulturelle und therapeutische Angebote sowie eine lebendige Haus- und Mitarbeitergemeinschaft.
Zweibettzimmer – Nein, Danke? Aus unserer 30-jährigen Erfahrung wissen wir, dass dem Erleben einer lebendigen, wertschätzenden und tragfähigen Gemeinschaft im hohen und höchsten Alter eine besondere Bedeutung zukommt. Daher finden sich bei uns auch unkonventionelle Wohnformen, von der Wohngemeinschaft bis hin zum Zweibettzimmer. Ein Film von Sirpa Wilner im Auftrag von edition-ERN, Ulrike Spengel-Rückrich · Musik: Oona Böken.
Von Begeisterung und Zweifel
Begegnung mit anthroposophischer Pflege von Hanna Lucassen erschienen in der Zeitschrift
Aja’s Gartenhaus, ein Erweiterungsbau des Hauses Aja Textor-Goethe, wurde für seine „vorbildliche Milieugestaltung für Menschen mit Demenz“ ausgezeichnet.
Haus Aja Textor-Goethe und Aja's Gartenhaus wurden wiederholt und regelmäßig ausgezeichnet – im Jahr 2018 u.a. erneut als „verbraucherfreundliches Heim“. Außerdem erhielt unser erweiterter Öko-Garten im Jahr 2012 den erstmals ausgeschriebenen "Naturgartenpreis" der Stadt Frankfurt, im Jahr 2013 den 1. Preis für den "bienenfreundlichsten" Garten. Aber auch die Qualitätsüberprüfung von Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Verwaltung im Rahmen des "Nikodemus Werk-Qualitäts-Siegels" bescheinigte "herausragende Leistungen" allen Bereichen des Hauses.
Wir begleiten Entwicklungswege
Unseren aktuellen Haus-Prospekt finden Sie hier als Download.
Demenz wird meist als unabwendbares Schicksal betrachtet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse legen den Schluss nahe, dass Demenz auch eine Folge traumatisch gestörter Bezüge zwischen Körper und Bewusstsein ist – und dass durch entsprechende therapeutische Bemühungen oder auch Meditation eine Prophylaxe möglich ist.
Im Jahr hat das Nachrichtenmagazin „FOCUS“ erstmals eine Liste von "Deutschlands besten Pflegeheimen" veröffentlicht. Haus Aja Textor-Goethe erscheint seither ununterbrochen Jahr für Jahr in dieser inzwischen vom Magazin "Guter Rat" (Burda-Verlag) fortgeführten Liste der 650 (von bundesweit ca. 13.000) besten Pflegeheimen.
Als Bewertungskriterien dienten unter anderem: Empfehlung von Heimleitungen in der jeweiligen Region, Bewertung von Einweisern aus den regionalen Krankenhäusern und die Gesamtnote des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK).
Auch das F.A.Z.-Institut verlieh unserem Haus Anfang 2019 das Zertifikat "Deutschlands beste Pflegeheime" auf der Basis des MDK-Transparenzberichts sowie Kundenbewertungen.
Haus Aja Textor-Goethe
(Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.)
Hügelstraße 69
D 60433 Frankfurt am Main
Tel +49 (0)69 - 530 930
Fax +49 (0)69 - 530 93
Für unsere betreuten Wohnungen gibt es leider lange Wartezeiten — aber in einem unserer Pflegebereiche gibt es derzeit einen freien Platz.
Nähere Infos:
J. Riesenberger
Tel. 069-530 93-203
Nach dem am 1. April 2016 in Kraft getretenen "Verbraucherstreitbeilegungsgesetz" (!!) sind wir zu folgender Information in "leicht zugänglicher, klarer und verständlicher" Form verpflichtet:
Unser Haus ist nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Sollte es nämlich wirklich einmal zu Streitigkeiten aus abgeschlossenen Betreuungs-, Miet-, Pflege-oder sonstigen Verträgen kommen, so vertrauen wir weiterhin darauf, diese im Rahmen unserer Qualitätsgrundsätze und -verfahren in beiderseits zufriedenstellender Weise beizulegen.
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
Sozialbank Köln
BIC BFSWDE33XXX
IBAN: DE33 3702 0500 0007 0947 00
oder
GLS-Gemeinschaftsbank eG Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE62 4306 0967 0031 0527 00