Aktuelles

Die Natur des Gartens
Betrachtungen unseres Gärtners

Durch Passion zu Ostern
Ist es eigentlich richtig, schon in der Passionszeit, der Zeit, die dem Ostersonntag voran geht, die Ostereier aufzuhängen?

CORONA-NEWS
Entsprechend den Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums werden die Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März 2023 angepasst.

Vortragsreihe zu Themen der „Gesunden Ernährung“
27. April 2023, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr Gesund altern – gesund ernähren
25. Mai 2023, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr Glutenfrei essen – Mode oder Notwendigkeit?

Was fördert eigentlich der Förderkreis?
Folge 1: Heute stellen wir Ihnen die Nistkästen im Garten vor.

Zu den ‚Nebenübungen‘ in der Anthroposophie
Wer sich auch nur anfänglich für Anthroposophie interessiert, stößt schnell auf Zusammenhänge von Übungen.

Austausch des Kapellenfensters
Nach 38 Jahren mussten wir uns von dem alten Fenster in der Kapelle trennen.

Sich im Körper wohlfühlen – den Raum bewusst erleben
Neuer Kurs in Bothmer-Gymnastik und Spacial Dynamics

Baumbetriebswirtschaft
Betrachtungen unseres Gärtners

Unser Second-Hand-Kleiderbasar
Häufig werden uns beim Second-Hand Kleiderbasar Fragen gestellt, die aber nicht immer in aller Ausführlichkeit beantwortet werden können. Daher an dieser Stelle mal ein kurzer Bericht zu uns.
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
D 60433 Frankfurt
Hügelstraße 69
Tel. 069 - 530 93-0
Fax 069 - 530 93-123
info@haus-aja.de
Mitglied im Nikodemus Werk e.V. - Verband für anthroposophische Alterskultur
und im PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Hessen e.V.

Melissa – ambulanter Pflegedienst
Sprechzeiten
Mo – Fr: 8 – 12.30 Uhr
Do: 14 -16 Uhr
Leitung und Ansprechpartnerin
Annette Heizmann
Tel. 069 – 53 093-109
melissa@haus-aja.de
LINKS
Stationäre Pflege
Bio-Bistro-Café und Naturkostladen
Öffnungszeiten
montags bis samstags
von 8.30 – 18 Uhr (Laden+Bistro)
sonn- und feiertags
13.30 – 18 Uhr (nur Café)
Tel. 069 – 530 93-6900
marille@haus-aja.de
SPENDE
Sie möchten unsere Arbeit mit
einer Spende unterstützen?
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE38 3702 0500 0007 0753 07
BIC: BFSWDE33XXX