+49 (0)69 - 530 930 info@haus-aja.de

Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten des Haus Aja Textor-Goethes,

in diesem Jahr bieten wir folgende Führung in unserem Haus mit dem Schwerpunkt stationäre Pflegebereiche an:
Bereich Arnica, Betula, Gartenhaus für demenziell erkrankte Menschen und Bereich Calendula für pflegebedürftige, orientierte Menschen am

Freitag, 20.10.23
Freitag, 24.11.23

Treffpunkt ist das Foyer des Haus Aja Textor-Goethe, Hügelstrasse 69, 60433 Frankfurt.
Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Die Führung dauert zwei Stunden.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Führung auf den Pflegebereichen handelt. Wohnungen unsers Betreuten Wohnens werden in der Führung nicht vorgestellt.
Falls sie Erkältungssymptome aufweisen, kommen Sie bitte aus Rücksicht auf unsere Bewohnenden zu einer anderen Führung. Die Führungen für das Jahr 2024 werden bald an dieser Stelle bekannt gegeben.

Um Voranmeldung wird gebeten:

  • Per Email: Sozialdienst@Haus-Aja.de
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen, die zu erwartende Personenzahl, eine Telefonnummer bei Rückfragen und die Art des Pflegeplatzes an (demenzielle Erkrankung ja / nein)
  • Per Telefon unter: 069 – 530 93 203 (Sozialdienst Johanna Leyendecker)
  • Oder fragen Sie direkt nach der Anmeldeliste am Empfang unseres Hauses.

Wir freuen uns auf Sie!

Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
D 60433 Frankfurt
Hügelstraße 69

Tel. 069 - 530 93-0
Fax 069 - 530 93-123
info@haus-aja.de

Anfahrt

Mitglied im Nikodemus Werk e.V. - Verband für anthroposophische Alterskultur
und im PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Hessen e.V.

Melissa – ambulanter Pflegedienst

Sprechzeiten
Mo – Fr: 8 – 12.30 Uhr
Do: 14 -16 Uhr

Leitung und Ansprechpartnerin
Annette Heizmann

Tel. 069 – 53 093-109
melissa@haus-aja.de

Marille -Bio-Bistro-Café und Naturkostladen

Bio-Bistro-Café und Naturkostladen

Öffnungszeiten
montags bis samstags
von 8  – 18 Uhr (Laden+Bistro)
sonn- und feiertags
13.30 – 18 Uhr (nur Café)
Tel.  069 – 530 93-6900
marille@haus-aja.de

(DE-ÖKO-006)

 

SPENDE

Sie möchten unsere Arbeit mit
einer Spende unterstützen?

Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE38 3702 0500 0007 0753 07
BIC: BFSWDE33XXX