Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Bundesfreiwilligen Dienst (BFD)
Sie haben die Schule „hinter“ bzw. den Schulabschluss bald vor sich und wissen noch gar nicht so recht, welchen Beruf Sie wählen wollen? Sie haben eine Wartezeit bis zum Studium zu überbrücken?
Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau das Richtige für Sie: Sie haben ein Jahr lang die Gelegenheit, ein soziales oder handwerklich-technisches Berufsfeld kennenzulernen, eigene Fähigkeiten und Grenzen auszuprobieren in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen und sehr individuell geprägten älteren Menschen. Sie können sich in einer quasi beruflichen Tätigkeit erproben, wertvolle persönliche Erfahrungen sammeln und leisten darüber hinaus noch einen wichtigen Beitrag für eine Generation, die viel zum Aufbau unserer Gesellschaft beigetragen hat.
Im Haus Aja bieten wir jungen Damen und Herren interessante Einsatzstellen an in den Bereichen:
- hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung in der häuslichen Altenpflege (ambulanter Pflegedienst Melissa)
- pflegerische Betreuung und Versorgung im Pflegeheim (einschließlich Aja’s Gartenhaus)
- Mitarbeit in der Haustechnik
Träger des FSJ und des Bundesfreiwilligendienstes sind entweder die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. oder der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hessen e.V., deren Aufgabe es ist, diese besondere Zeit durch Supervision und Kursangebote zu begleiten. Für das FSJ erhalten Sie ein monatliches Taschengeld von netto ca. 200 € sowie eine Pauschale von 225 € für Verpflegung und Fahrtkosten. Die Sozialversicherung wird von der Einsatzstelle übernommen.
Falls Sie Interesse an einem FSJ haben, dann wenden Sie sich bitte an einen der genannten Kontakte. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer an, sodass wir uns bei Ihnen melden können.
Kontakt und Fragen
Ihre Ansprechpartnerinnen für Detailfragen sind:
S. Weber oder M. Ribeiro-Wagner
Pflegedienstleitung
Tel. 069-530 93-195
PDL@Haus-Aja.de
oder
A. Heizmann
Leitung Ambulanter Dienst
Tel. 069 – 530 93-109
Melissa@Haus-Aja.de
Erstinformationen erhalten
Sie im Mitarbeiterbüro:
Andreas Schenkel
Telefon 069 530 93 – 196
Tanja Hechenblaickner
Telefon 069 – 530 93 – 103
Fax 069 – 530 93-246
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
D 60433 Frankfurt
Hügelstraße 69
Tel. 069 - 530 93-0
Fax 069 - 530 93-123
info@haus-aja.de
Mitglied im Nikodemus Werk e.V. - Verband für anthroposophische Alterskultur
und im PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Hessen e.V.

Melissa – ambulanter Pflegedienst
Sprechzeiten
Mo – Fr: 8 – 12.30 Uhr
Do: 14 -16 Uhr
Leitung und Ansprechpartnerin
Annette Heizmann
Tel. 069 – 53 093-109
melissa@haus-aja.de
LINKS
Stationäre Pflege
Bio-Bistro-Café und Naturkostladen
Öffnungszeiten
montags bis samstags
von 8 – 18 Uhr (Laden+Bistro)
sonn- und feiertags
13.30 – 18 Uhr (nur Café)
Tel. 069 – 530 93-6900
marille@haus-aja.de
(DE-ÖKO-006)
SPENDE
Sie möchten unsere Arbeit mit
einer Spende unterstützen?
Sozial-Pädagogisches Zentrum e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE38 3702 0500 0007 0753 07
BIC: BFSWDE33XXX