Die letzte Lebensphase, in der man sich besonders intensiv mit dem Nachlassen seiner Lebenskräfte und dem "Loslassen-Können" auseinanderzusetzen hat, ist vielleicht die bedeutsamste Phase in der menschlichen Biographie überhaupt. Trotz aller körperlichen Einschränkungen, die im Alter oft auftreten können, ist nach unserer Erfahrung in dieser Lebensphase weiterhin und vielleicht sogar verstärkt persönliches Wachstum möglich
Interview Software AG-Stiftung).
Im Haus Aja Textor-Goethe haben wir uns daher die Aufgabe gestellt, dem alten Menschen bei der Bewältigung der besonderen Herausforderungen in dieser Lebensphase die angemessene Begleitung und Unterstützung anzubieten - selbstverständlich fachlich versiert und an den persönlichen Besonderheiten orientiert - auch und gerade dann, wenn durch das Ausmaß der erforderlichen Unterstützung das Wohnen oder auch die (stationäre) Pflege im "Heim" angezeigt ist.
Speziell für Menschen mit Demenz konzipiert leben hier „kleine Großfamilien“ mit 8 Personen in einer schönen und leicht überschaubaren Wohnung zusammen.
Er bedeutet uns ein großes Stück Lebensqualität, ob man ihn nun persönlich aufsucht oder vom Fenster aus betrachtet.
Biographieberatung hilft zum Erforscher der persönlichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu werden.
Kontakt
Vom Öldispersionsbad nach Junge bis zur Kinästhetik, von rhythmischen Einreibungen bis zu homöopathischen, anthroposophischen oder naturheilkundlichen Medikamenten, von klassischer Krankengymnastik und Massage bis Heileurythmie und künstlerischen Therapien - das therapeutische Spektrum in unserem Haus ist groß...
In unserer Cafeteria im Eingangsbereich können Sie nicht nur als Bewohner nachmittags zu einer Tasse guten Kaffee (oder Cappuccino, Latte macchiato...) und Kuchen vorbeischauen. Auch Besucher sind bei uns immer herzlich willkommen!
Im Souterrain des Hauses befindet sich mit der "Marille" der erste Mitglieder-Bioladen Frankfurts. Er sorgt auch mit seinem Bistro-Café für zahlreiche Begegnungen - und hält ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln und Körperpflegemitteln aus biologischem Anbau bereit.
Sollten Sie Interesse an einem Hotelzimmer bei uns haben, dann rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns!
Wir möchten mit einem weitgefächerten kulturellen Angebot das Leben unserer Bewohner bereichern und mit dazu beitragen, ihr Alter sinnvoll zu gestalten.
Im Erdgeschoss finden Sie unseren Speisesaal, wo Sie alle Mahlzeiten, auch vegetarische und Schonkost, aus der hauseigenen Küche genießen können.
Außerdem gibt es in unserem Hause auch einen Friseursalon.
Öffnungszeiten Dienstags und Freitags
Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto 70 75 300
Stichwort "Wohnküchen (im Pflegeheim)"
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00